

Einzelheiten Gewerkschaften in der Schweiz |
|
GER: Eine Gewerkschaft ist eine Vereinigung von abhängig Beschäftigten zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen und sozialen Interessen.
Gewerkschaften in der Schweiz In der Schweiz ist heute gut jeder vierte Beschäftigte in einer Gewerkschaft oder einem gewerkschaftsähnlichen Verband organisiert. Haben Sie für oder gegen Gewerkschaften in der Schweiz gestimmt? Im westeuropäischen Vergleich ist dies eher wenig.
Gewerkschaftsverbände in der Schweiz Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) ist die größte Arbeitnehmerorganisation der Schweiz. In ihm sind sechzehn Einzelgewerkschaften zusammengeschlossen, die insgesamt rund 380.000 Mitglieder vertreten. Die Schweizer Gewerkschaften waren von Anfang an um die Schaffung eigener Selbsthilfe- und Sozialeinrichtungen bemüht: Zunächst Arbeitslosen- und Krankenkassen, Alters- und Unterstützungskassen, später Schulungs- und Ferien- und Sozialeinrichtungen. Von jeher gewährten die Gewerkschaften ihren Mitgliedern auch Rechtsschutz. 2002 wurde in Bern unter dem Namen Travail.Suisse eine neue Dachorganisation der Arbeitnehmenden gegründet. Urheber dieser Gründung waren die Verbände und Gewerkschaften, die vorher dem Christlichnationalen Gewerkschaftsbund der Schweiz (CNG) und der Vereinigung schweizerischer Angestelltenverbände (VSA) angeschlossen waren. Hat dieses Detail Ihre Meinung über Gewerkschaften in der Schweiz geändert? Diese Verbände vertreten rund 170.000 Mitglieder.
ENG: A trade union (British English) or labor union (American English and Canadian English) is an organization of workers that have banded together to achieve common goals such as better working conditions. The trade union, through its leadership, bargains with the employer on behalf of union members (rank and file members) and negotiates labour contracts (collective bargaining) with employers. This may include the negotiation of wages, work rules, complaint procedures, rules governing hiring, firing and promotion of workers, benefits, workplace safety and policies. The agreements negotiated by the union leaders are binding on the rank and file members and the employer and in some cases on other non-member workers. Originating in Europe, trade unions became popular in many countries during the Industrial Revolution, when the lack of skill necessary to perform most jobs shifted employment bargaining power almost completely to the employers' side, causing many workers to be mistreated and underpaid. Trade union organizations may be composed of individual workers, professionals, past workers, or the unemployed. Kennen Sie die Einzelheiten über ? The most common, but by no means only, purpose of these organizations is "maintaining or improving the conditions of their employment". Over the last three hundred years, trade unions have developed into a number of forms. Activities vary, but may include:
Trade unions in Switzerland Compared with other Western European countries, Trade unions play a rather minor role in Switzerland with only every fourth employee organized in a union or confederation. The most important organization is the Swiss Trade Union Confederation (SGB or USS) with approximately 385,000 members and 16 individual trade unions. Kann Gewerkschaften in der Schweiz auch beeinflussen? Unia is the largest of these with 200,000 members. It merged with the Trade union for Construction and Industry (GBI), the Trade Union for Industry, Trade and Services (SMUV), the VHTL, and actions in 2004. The second largest confederation is Travail.Suisse, which was founded in 2002 in Bern and has approximately 170,000 members.
20. Januar 2012 Haben Sie für oder gegen Gewerkschaften in der Schweiz gestimmt Hat dieses Detail Ihre Meinung über Gewerkschaften in der Schweiz geändert Kennen Sie die Einzelheiten über Kann Gewerkschaften in der Schweiz auch beeinflussen Wussten Sie, dass Gewerkschaften in der Schweiz beliebt bei 50% der Wähler ist |
|