GER:
Stanislaw Rudi Tillich (sorbisch StanisÅ‚aw Tilich; * 10. April 1959 in Neudörfel bei Kamenz) ist ein deutscher Politiker (CDU) sorbischer Nationalität. Seit Mai 2008 ist er Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.
Politische Karriere
1987 trat Tillich nach eigenen Angaben aus eigenem Entschluss in die CDU in der DDR ein, die als Blockpartei den Machtapparat der SED mitgestützt hat. Die CDU in der DDR wurde im Vergleich zur SED als das „kleinere Übel“ angesehen.
Ab 1989 war er Mitglied im Kreisvorstand, 1990 Mitglied der gesamtdeutschen CDU. Am 18. März 1990 wurde er Abgeordneter der ersten frei gewählten Volkskammer. In der Volkskammer kümmerte sich Tillich um die Belange ethnischer Minderheiten wie der Sorben und um ...
28 Meiner Meinung nach Stanislaw Tillich ist ziemlich guter Politiker. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker gut ist, würde ich es hier schreiben), positive
3 Guter Mann aber falsche Partei? Die SPD wäre genauso falsch. Pro: Er spricht sich nicht allgemein gegen Steuersenkungen aus, sondern nur über das Tempo der Senkungen., Calavera
5 Ziele
Ich trete für eine wahrhaftige und redliche Politik ein. Deswegen werde ich mich nicht verbiegen,sondern offen ehrlich den Menschen meine Entscheidungen erklären. Wirklich?, willi
5 Ministerpräsident im Bundesland der NPD!
Und Tut nichts dagegen!, SEPP
1 Flächendeckender Mindestlohn für alle Branchen!Zur Lohnsicherheit bei der Osterweiterung!Wahltag = Zahltag!, SEPP
... für Euro-Kurs
Berlin - Mit ihrer Niederlage bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl hat die FDP nach Einschätzung des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich einen Denkzettel für ihren euro-skeptischen Kurs der letzten Tage erhalten. "Mit Sicherheit ja", antwortete der CDU-Politiker am Montag in Berlin auf die entsprechende Frage von Journalisten.
Er erwarte von der FDP, dass sie sich "europapolitisch neu justiert", sagte Tillich. Es werde sicherlich notwendig sein, nach dieser Wahl in Berlin "intensive Gespräche in der Koalition zu führen, ...
Chemnitz. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sieht durch schnelle Steuersenkungen auf Bundesebene die Handlungsfähigkeit Sachsens gefährdet. In einem Interview mit der "Freien Presse" warnte er deshalb die neue Regierungskoalition aus Union und FDP vor entsprechenden Beschlüssen. Steuererleichterungen seien erst dann möglich, wenn die Haushalte konsolidiert sind und die Wirtschaft wieder wachse. "Erst dann können wir mit Steuererleichterungen die Konjunktur befeuern", sagte Tillich. "Momentan sind wir nicht in der Situation, auf Einnahmen zu ...
Überraschungscoup im Kabinett: Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) holt Experten und Parteilose – und setzt ein Zeichen gegen Rechts.
Dresden. Jetzt ist auch Sachsen schwarz-gelb. Der wiedergewählte CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich (50) ernannte am Mittwoch die Mitglieder seines neuen Kabinetts. Stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister wird der Unternehmer und Wirtschaftsexperte Sven Morlok (FDP), nachdem Sachsens FDP-Chef Holger Zastrow auf den Posten verzichtet hatte.
Das Justizressort übernimmt der FDP-Innenexperte ...