GER:
Samuel Jörg Schmid (* 8. Januar 1947 in Rüti bei Büren im Kanton Bern, heimatberechtigt in Attiswil) ist ein Schweizer Politiker der BDP (bis 2008 SVP) und ehemaliger Bundesrat.
Politische Laufbahn
Seit seinem Einstieg in die Politik besetzte er diverse politische Ämter:
1972–1974: Gemeinderat in Rüti bei Büren
1974–1982: Gemeindepräsident in Rüti bei Büren
1982–1993: Mitglied des bernischen Grossen Rates
1994–1999: Nationalrat
1998–1999: SVP-Fraktionspräsident in der Bundesversammlung
1999–2000: Ständerat für den Kanton Bern
2001–2008: Bundesrat
Am 6. Dezember 2000 wurde Samuel Schmid in den Bundesrat gewählt (siehe Bundesratswahl 2000). Er war kein ...
33 Meiner Meinung nach Samuel Schmid ist ziemlich guter Politiker. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker gut ist, würde ich es hier schreiben), positive
33 Ich bin nicht einverstanden. Samuel Schmid ist schlechte Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker nicht gut ist, würde ich es hier schreiben), negative
Bundespräsident S.Schmid, sein burschikos-schwungvoll-artistischer Vortrag zum Thema UEFA EURO 2008 - Die Chance für die Schweiz war das Highlight des Abends.(Peter Samuel Jaggi) , negative
Alt Bundesrat sieht in Auftritt bei BDP Erfolgsrezept der Schweiz gefährdet
Alt Bundesrat Samuel Schmid hat vor den Delegierten der schweizerischen BDP in Sempach vor dem Ende des Konkordanzsystems gewarnt. Dieses Erfolgsrezept der Schweiz ist seiner Ansicht nach durch die polarisierende neue Politkultur ernsthaft gefährdet.
Echt schweizerische Qualitäten wie Besonnenheit, Augenmass, Ausgleich, Respekt, Bescheidenheit und Zuhören seien in den letzten Jahre negativ belegt worden, sagte Schmid laut Redetext. Das Land aber sei ein Produkt gerade dieser Attribute.
Sie ...
Wie wird ein kleines Messer zum Kultobjekt? Die Antwort darauf gibt es im Forum der Schweizer Geschichte in Schwyz.Ein kleines, zusammenklappbares Messer ist Kult. Weltweit. Und es wird seit 125 Jahren von der Victorinox in Schwyz gefertigt. Deshalb waren zur gestrigen Präsentation der Ausstellung «Das Sackmesser – ein Werkzeug wird Kult» im Schwyzer Forum der Schweizer Geschichte und zur Feier des Victorinox-Jubiläums vor allem Menschen aus dem Kanton Schwyz eingeladen. Aber auch alt Bundesrat Samuel Schmid zeigte sich in der Ausstellung.Besondere Verbindung
Wie ...
nzz.ch 10. Dezember 2008, 13:46, NZZ Online
Auftakt der Wahlsitzung mit der Verabschiedung des scheidenden Bundesrates
In seiner Abschiedsrede dankte der abtretende Bundesrat Samuel Schmid am Mittwoch seiner Familie, dem Kanton Bern, dem Parlament, dem Bundesrat und «seiner» Partei, der BDP. Die SVP erwähnte er nicht ausdrücklich, widmete ihr aber einen grossen Teil seiner Ansprache. (ap/sda) Zu Beginn der Bundesratswahl hat Nationalratspräsidentin Chiara Simoneschi-Cortesi (cvp. Tessin) den scheidenden Bundesrat Samuel Schmid gewürdigt. Dieser habe ...