GER:
Peter Gauweiler (* 22. Juni 1949 in München) ist ein deutscher Politiker der CSU. Er ist seit 2006 Vorsitzender des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages und war von 1990 bis 1994 Bayerischer Staatsminister für Landesentwicklung und Umweltfragen.
Politische Karriere
Parteilaufbahn
Als Reaktion auf die Studentenbewegung, die aus seiner Sicht sozialistische Ziele verfolgte, trat er 1968 der CSU bei. Zu dieser Zeit leitete er auch den Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Am 23. November 2013 wurde der zum stellvertretenden Vorsitzenden der CSU gewählt.
Abgeordnetentätigkeit
Von 1972 bis 1982 ...
33 Meiner Meinung nach Peter Gauweiler ist ziemlich guter Politiker. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker gut ist, würde ich es hier schreiben), positive
33 Ich bin nicht einverstanden. Peter Gauweiler ist schlechte Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker nicht gut ist, würde ich es hier schreiben), negative
... haben“
Interview mit Peter Gauweiler
Peter Gauweiler durfte sich als einer von wenigen Bundestagsabgeordneten den Goldschatz der Bundesrepublik anschauen. Im Cicero-Online-Interview erklärt er, was für ein Gefühl das war und was er von der Entscheidung des Bundesrechnungshofes hält, Inventur zu machen
Herr Gauweiler, Sie haben das Gold der Deutschen gesehen…
Naja. Es war nur ein kleiner Teil. Zwei Drittel der deutschen Goldreserven liegen ja im Ausland, in Frankreich, England, das meiste davon in New York.
In den Köpfen der Menschen ist ...
München - Wenn Peter Gauweiler im Gespräch auf einen seiner Lieblingsausdrücke – „Bavarität“ – kommt, fängt er zur Überraschung mancher gern von Léopold Senghor an. Der war von 1960 bis 1980 Staatschef des Senegal und prägte eine bestimmte Form des afrikanischen Selbstbewusstseins. Unter „négritude“ fasste Senghor zusammen, dass Afrika eine eigene, andere, aber gleichberechtigte Würde und Kultur habe. Wenn er wollte, könnte Gauweiler das umfangreiche Kapitel bis hin zu Sartres Erörterungen ...
Peter Gauweiler gehört zu den Abgeordneten mit den höchsten Nebeneinkünften. Auf der Liste der Topverdiener steht er dennoch nicht.
Peter Gauweiler sitzt seit zehn Jahren für die CSU im Bundestag, aber wenn es um die Frage nach seiner Arbeit geht, ist die Sache für ihn klar: "Ich bin Anwalt von Beruf. Mit politischem Mandat", sagt er. In seiner Kanzlei Rechtsanwälte Bub, Gauweiler & Partner in München betreut Gauweiler seit Jahren Mandanten - die Liste seiner Aufträge ist lang.
Von Franziska Broich
Lesen Sie weiter: ...