Die Liste Fritz Dinkhauser (FRITZ) ist eine österreichische Partei. | The Citizens' Forum Austria is an Austrian political party mainly active in Tyrol.
Klicken Sie, falls Sie die Liste Fritz Dinkhauser nicht unterstützen. Sagen Sie warum. | Click, if you do not support the Citizens' Forum Austria. Say why.
GER:
Die Liste Fritz Dinkhauser (FRITZ) ist eine österreichische Partei, die von Fritz Dinkhauser gegründet wurde. Die Partei trat 2008 bei der Landtagswahl in Tirol 2008 erstmals bei Wahlen als Liste Fritz Dinkhauser - Bürgerforum Tirol an und erzielte einen Stimmenanteil von 18,35%. Damit zog die Liste Fritz Dinkhauser mit sieben Mandaten in den Landtag ein und konnte auch ein Mitglied des Bundesrats stellen. Bei der Nationalratswahl 2008 trat die Partei unter der Bezeichnung Liste Fritz Dinkhauser - Bürgerforum Österreich bundesweit an, verfehlte jedoch mit 1,8% den Einzug in den Nationalrat.
Die Liste Fritz Dinkhauser kandidierte bei der Landtagswahl in Tirol 2008 mit Fritz Dinkhauser an der Spitze. Nach dem Gewinn von sieben Landtagsmandaten zog er ...
33 Bestimmt unterstütze ich. Liste Fritz Dinkhauser ist meine Lieblingspartei. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum sie gut sind, würde ich es hier schreiben), positive
33 Grundsätzlich NEIN. Liste Fritz Dinkhauser ist keine gute Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum sie schlimm sind, würde ich es hier schreiben), negative
Wir arbeiten für ein „Gerechtes Tirol" das heißt: gerechte Verteilung, das Beenden der Seilschaften und eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. , positive
von links : Theodara Sträter- Kapferer, Klubobmann Liste Fritz Bernhard Ernst, Vizepräsidentin Gabi Schiessling, LA und Parteichef Fritz Dinkhauser , positive
Die österreichischen Politiker Fritz Dinkhauser und Theresia Zierler während einer Wahlkampfveranstaltung der Liste Fritz Dinkhauser zur NR-wahl in Österreich 2008 (Quelle: WIKI) , positive
„Natürlich ist es lustig, Steuergeld zu verschenken und sich dafür feiern zu lassen. Verantwortungsvoll ist das aber nicht!“ So reagiert Klubobmann Georg Willi auf die Geldverschenk-Kampagne der Tiroler Arbeiterkammer. Die AK setzt sich dafür ein, dass jene, die ihr Wohnbauförderungsgeld früher zurückzahlen, dafür Preisnachlässe von mehreren 10 Prozent bekommen sollen.
Lesen Sie mehr: tirol.imzoom.info (24. Februar 2011)
Im Juli-Landtag wird das neue Rettungsgesetz beschlossen. Die Liste Fritz schreit dagegen auf, LR Tilg ortet Populismus.
Innsbruck - Fritz Dinkhauser überlegt sich, mit rechtlichen Schritten gegen das neue Rettungsgesetz vorzugehen: „Das Land wird diktatorischer. Mit dem Gesetz erfolgt eine Zentralisierung. Wir wollen, dass die Organisation mit ihrer Freiwilligkeit lebt.“ Als Nächstes sieht er die Feuerwehr, wenn nicht die Schützen zentralisiert. Denn für Siegfried Nagl, Bezirksstellenleiter des Kitzbüheler Roten Kreuzes, ist mit dem Gesetz kein Platz ...
tt.com 30.11.2008
Saftige Überraschung für die Mitglieder des Bürgerforums. Die Tiroler Landesgruppe muss 340.000 Euro für den Nationalratswahlkampf berappen.
VON PETER NINDLER
Innsbruck - „Das war so nicht ausgemacht", schimpft ein Funktionär der Liste Fritz. Es habe geheißen, dass der Nationalratswahlkampf nicht zulasten des Landtagsklubs und der Tiroler Partei gehe. Der Pressesprecher des Bürgerforums, Markus Sint, versteht die Aufregung hingegen nicht: „Es ist alles ausfinanziert, alle haben die Nationalratskandidatur beschlossen. ...