GER:
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker der SPD. Er war von 1974 bis 1982 der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Ab 1961 war Schmidt Senator der Polizeibehörde in Hamburg und erlangte während der Sturmflut 1962 als Krisenmanager große Popularität. Von 1967 bis 1969 war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, 1969 bis 1972 Bundesminister der Verteidigung, 1972 war er für ein halbes Jahr zeitgleich Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen. Bis 1974 war er Bundesminister der Finanzen. 1974 wurde er zum Bundeskanzler gewählt. Gegen Ende seiner Amtszeit als Bundeskanzler leitete Schmidt, bedingt durch das Ausscheiden des Koalitionspartners FDP, für knapp drei ...
6 Der wusste wie man das Land regiert., angel_star683
32 Ich bin nicht einverstanden. Helmut Schmidt ist schlechte Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker nicht gut ist, würde ich es hier schreiben), negative
2 Schmidt fand ich immer gut, aber seit er auf den Pro-Euro-Zug aufgesprungen ist und dessen Existenz zur Frage von Krieg und Frieden gemacht hat, bin ich nicht mehr so begeistert., Aralo
Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt und seine Frau Loki scherzen am 22. Januar 2009 in Hamburg von der veranstalteten Feier zu seinem 90. Geburtstag. , positive
Südländer seien besser aufgestellt - Hansestadt soll sich in Europa mehr einbringen
Im Gespräch mit der "Welt" fordert der 92-Jährige auch eine stärkere Einmischung in die Bundespolitik
Vor fast einem halben Jahrhundert, am 29. Juli 1962, schrieb Helmut Schmidt in der Tageszeitung "Die Welt" seinen später berühmten anonymen "Brief an Hamburger Freunde", gekennzeichnet lediglich mit drei Sternen. Drei Jahre später bekannte sich der damalige Innensenator zu seiner Autorenschaft. In der "Welt" blickt Schmidt, der Hamburger Ehrenbürger ist, auf ...
AFP 7. Januar 2009
Hamburg (AFP) — Der als Krisenmanager geachtete frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) hat den Kurs der derzeitigen Politiker in der Finanzkrise verteidigt. Er habe auch keine besseren Lösungen angesichts der Probleme an den Finanzmärkten anzubieten, sagte Schmidt dem Magazin der "Zeit". Wenn Menschen das glaubten, "dann sind sie im Irrtum".Die Welt sei heute völlig anders als zu seiner Zeit als Bundeskanzler, sagte Schmidt. Zu seiner Amtszeit "ging es nur um die damaligen Industriestaaten". Insofern sei "die Welt von heute eine ...
The Japan Times Online Sunday, Jan. 11, 2009
By DAVID HOWELL
LONDON — As the lights of Southeast and Central Europe go out and gas supplies dwindle, leaders of these vulnerable countries must be wishing they had listened to Margaret Thatcher long ago.In 1981 the British prime minister warned then German Chancellor Helmut Schmidt about the extreme danger of over-reliance on Russian gas as a major energy source. This was at a dinner party held at the German Embassy in London's Belgrave Square.All this was long before the Berlin Wall came down and Germany was re-united. The German ...
batteriechef helmut schmidt, helmut schmidt allgemeine erklärung menschenpflichten, Helmut Schmidt Brief an Hamburger Freunde 29, 29,Juli1962 Helmut Schmidt die Welt, helmut schmidt aussage kritisiert, germany´s most popular politician helmut schmidt, chancellor helmut schmidt, ostfront, helmut schmidt Lebenslauf und weiter...