GER:
Hans-Jürg Fehr (* 7. August 1948 in Rheinklingen, Kanton Thurgau) ist ein Schweizer Politiker (SP).
Tätigkeiten als Parlamentarier
Als Fehr bei den Wahlen 1999 in den Nationalrat gewählt wurde, konnte er bereits auf eine lange politische Karriere zurückblicken. Von 1983 bis 1984 war Fehr Mitglied des Stadtparlamentes von Schaffhausen, ebenfalls 1983 wurde er in den Grossen Rat (heute Kantonsrat) des Kantons Schaffhausen gewählt. 2009 trat er als Kantonsrat zurück. Fehr ist Mitglied der nationalrätlichen Kommission für Wirtschaft und Abgaben und der Aussenpolitischen Kommission. Am 24. Mai 2013 gab Fehr seinen Rücktritt aus dem Nationalrat auf Ende der Sommersession 2014 bekannt. Er wolle damit den Schaffhauser SP-Sitz im Nationalrat ...
33 Meiner Meinung nach Hans-Jürg Fehr ist ziemlich guter Politiker. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker gut ist, würde ich es hier schreiben), positive
33 Ich bin nicht einverstanden. Hans-Jürg Fehr ist schlechte Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker nicht gut ist, würde ich es hier schreiben), negative
Die Schweiz soll auf Basis von Gruppenanfragen keine Steueramtshilfe leisten, sofern dies nicht explizit in einem Doppelbesteuerungsabkommen mit einem Land vorgesehen ist. Dies hat der Nationalrat beschlossen.
Der Rat lehnte in der Debatte zum Steueramtshilfegesetz einen Antrag von SP und Grünen für Gruppenanfragen ab. Die Linke wollte Gruppenanfragen zulassen, wenn ein gewisses Verhaltensmuster auf Steuerdelikte mehrerer unbekannter Personen hinweist.
Alle Staaten sollten gleich behandelt werden, forderte Hans-Jürg Fehr (SP/SH). Der Rat werde am Nachmittag im Rahmen der ...
Switzerland should keep sending rejected Tamil asylum seekers back to Sri Lanka, the House of Representatives decided on Thursday.The House agreed with the Senate, which voted on the issue earlier this week. Both have followed the view of Justice Minister Eveline Widmer-Schlumpf that halting repatriation would send the wrong signal.The 26-year conflict between the Sri Lankan government and the Tamil Tigers rebel group seeking independence for the north came to an end earlier this month.Switzerland, which already has a large Tamil community, is expecting more refugees. According to ...
shn.ch Dienstag 9. Dezember 2008, Inland
In der Debatte zum UBS-Rettungspaket sind im Nationalrat Weltbilder aufeinandergeprallt. Für die Linke ist die trudelnde Grossbank der Beweis dafür, dass der Neoliberalismus am Ende ist. Die Rechte warnte vor zu viel neuen Regeln.
von Reto Wäckerli
Verständigung gesucht: Nationalrätin Martine Brunschwig Graf (FDP, GE) spricht mit Bundesrat Hans-Rudolf Merz.Bild Key
Bern Es klang schon fast frohlockend: «Vor 20 Jahren kam der Kommunismus an sein Ende, und dieses Jahr ist es der neoliberale Kapitalismus», ...