GER:
Dick François Marty (* 7. Januar 1945 in Sorengo; heimatberechtigt in Lugano und Guttet-Feschel) ist ein Schweizer Politiker (FDP) und ehemaliger Staatsanwalt des Kantons Tessin. Er vertrat von 1995 bis 2011 den Kanton Tessin im Ständerat. Darüber hinaus war er Abgeordneter des Europarats und Mitglied der OSZE-Kommission für Menschenrechte. Er ist seit 2011 Präsident der Interjurassischen Versammlung (IJV).
Leben
Marty studierte Rechtswissenschaften an der Universität Neuenburg. Von 1972 bis 1975 arbeitete er am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg im Breisgau, wo er für die Abteilung Schweizer Recht zuständig war. 1975 wurde er zum Staatsanwalt des Kantons Tessin ernannt. In diesem ...
33 Meiner Meinung nach Dick Marty ist ziemlich guter Politiker. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker gut ist, würde ich es hier schreiben), positive
33 Ich bin nicht einverstanden. Dick Marty ist schlechte Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker nicht gut ist, würde ich es hier schreiben), negative
«Man sagt immer, bei uns gebe es keine Probleme mit den Menschenrechten. Gleichzeitig hat man Angst vor einer nationalen Institution» (Bild: NZZ / Karin Hofer) , positive
Der kosovarische Premier Hashim Thaci verzichtet auf die angekündigte Klage gegen den Europarat-Berichterstatter Dick Marty. Dies hat der kosovarische Vizepremier Hajredin Kuci bestätigt.
Der Schweizer Europarat-Abgeordnete Dick Marty hatte Ende 2010 seinen Bericht über den illegalen Organhandel nach dem Kosovo-Krieg (1998 bis 1999) veröffentlicht. Darin bezeichnete er den derzeitigen Premier als Chef einer kriminellen Gruppe aus dem Zentralkosovo, die in den Organhandel verwickelt war.
Marty hatte Thaci allerdings nie direkt mit dem Organhandel in Verbindung ...
La neonata associazione ha discusso del rapporto fra politica e giustizia
Erano un centinaio, venerdì sera al Canvetto luganese, i presenti al primo appuntamento della neonata associazione Incontro Democratico, fondata da esponenti di spicco del Partito socialista e dell'sla radicale del PLR.
Dopo poche parole introduttive del presidente Diego Scacchi, si è subito passati al dibattito sui rapporti fra politica e giustizia, con Dick Marty e l'ex magistrato ginevrino Bernard Bertossa in veste di relatori.
Le recenti polemiche, specie con IdeaLiberale, non sono state ...
Non è ammissibile che le persone considerate come terroristi dalle Nazioni Unite siano private dei loro diritti fondamentali.A sostenerlo è il Consigliere PLR agli Stati Dick Marty, con una mozione che oggi è stata accolta – dopo l’approvazione della Camera Alta – dal Consiglio Nazionale con 79 voti a 31 e 53 astensioni, provenienti dai ranghi dell’UDC.
Secondo Marty, la Svizzera non dovrebbe più applicare le sanzioni stabilite dalle Nazioni Unite se i diritti elementari non vengono rispettati. Se ad esempio un individuo è ...