GER:
Christophe Darbellay (* 7. März 1971 in Martigny) ist ein Schweizer Politiker (CVP).
Leben
Darbellay wuchs in Martigny auf. Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium der Agrarwissenschaft an der ETH Zürich arbeitete Darbellay zuerst in Bern und Lausanne in der Privatwirtschaft, bevor er als Vize-Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft dreieinhalb Jahre in Bern verbrachte.
Christophe Darbellay begann seine Politkarriere bei der Christlichsozialen Partei (CSP) in der Sektion Unterwallis. Auf deren Wahllisten kandidierte er mehrmals für politische Ämter. Bei den Schweizer Parlamentswahlen 1999 kandidierte er für die Christlichsoziale Partei Unterwallis als Ständerat, wober er nicht gewählt wurde, aber überraschend viele Stimmen ...
33 Meiner Meinung nach Christophe Darbellay ist ziemlich guter Politiker. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker gut ist, würde ich es hier schreiben), positive
1 Herzlichen Glückwünsch zum Söhnchen Alex, Herr Darbellay!, christian
33 Ich bin nicht einverstanden. Christophe Darbellay ist schlechte Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker nicht gut ist, würde ich es hier schreiben), negative
Christophe Darbellay, Präsident CVP Schweiz, und Marcel Kreber, Direktor des Schweizer Brauerei-Verbandes: Bei einem kühlen Bier lässt es sich besser politische Diskussionen führen , positive
Christophe Darbellay liebäugelt als Parteipräsident damit, Bundesrat zu werden. Das kann ins Auge gehen, wie das Beispiel des ehemaligen CVP-Chefs Adalbert Durrer zeigt.
Eine solches Waterloo möchte Christophe Darbellay nie mehr erleben. Es war der 7. Juni 2008, über 2000 Walliser Christlichdemokraten strömten in Conthey zusammen, um ihre Regierungsratskandidaten zu küren. Darbellay hoffte auf seine Strahlkraft als Parteipräsident – und landete hart auf dem Boden der Unterwalliser Heimat. Die alte Garde hatte mobilisiert und den Jungspund auf den ...
Nachdem die OECD die Schweiz auf die "Graue Liste" der Steueroasen gesetzt hat, fordert der Vorsitzende der CVP, Christophe Darbellay, Gegenmassnahmen. Laut "SonntagsBlick" will Darbellay die Überweisungen der Schweiz für die OECD stoppen: "Solange wir von der OECD ungerecht behandelt werden, sollten wir das Geld auf ein Sperrkonto legen", stellt Darbellay fest. Von den im Steuerstreit international kritisierten Staaten, ist die Schweiz der grösste OECD-Beitragszahler. 2009 wird das Land der OECD nach Angaben der Zeitung "7 Mio. Fr. zur Verfügung stellen", heisst es ...
bazonline.ch Aktualisiert am 08.12.2008
Laut CVP-Präsident Christophe Darbellay könnte die Ausschlussklausel der SVP zum Verhängnis werden. Er verspricht aber, am Mittwoch mit offenen Karten zu spielen.
Christophe Darbellay: Der CVP-Chef verspricht Transparenz für die Wahl vom Mittwoch. Bild: Keystone
«Für uns ist klar: Wir spielen mit offenen Karten, wir hecken keine Streiche aus», sagt Darbellay im Interview mit der «NZZ am Sonntag». Auf jeden Fall aber will der CVP-Chef ein Duell von Christoph Blocher gegen den Grünen Luc ...