Die Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU) ist eine deutsche politische Partei. | The Christian Social Union in Bavaria is a political party in Germany.
GER:
Die Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (Kurzbezeichnung: CSU) ist eine 1945 gegründete deutsche politische Partei in Bayern, die nur dort zu Wahlen antritt und seit 1957 in Bayern ununterbrochen an der Regierung beteiligt ist. Auf Bundesebene bildet sie im Deutschen Bundestag mit ihrer Schwesterpartei, der CDU, die sich in Bayern als einzigem Bundesland nicht der Wahl stellt, eine Fraktionsgemeinschaft (CDU/CSU-Bundestagsfraktion). Beide Parteien werden zusammen oft auch als „die Union“ bezeichnet.
Derzeit bildet die Union gemeinsam mit der FDP-Fraktion die Bundesregierung. Bei der Bundestagswahl vom 22. September 2013 erreichte die CDU die meisten Zweitstimmen und ist zur Koalitionsbildung aufgerufen, die CSU erreichte deutlich Fraktionsstärke. Die ...
0 Bestimmt unterstütze ich. Christlich-Soziale Union ist meine Lieblingspartei. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum sie gut sind, würde ich es hier schreiben), positive
39 Die können nicht mit Steuergelder umgehen!HRE und Landesbank Pleitiers!, SEPP
19 Glauben sie nicht was die CDU/CSU zum Bau von Atomkraftwerken verspricht!Sie Lügen!Das ist nicht das erste mal!, SEPP
11 Große politische Ankündigungen aber die Realpolitik sieht immer anders aus als angekündigt!, SEPP
FOCUS Online22.12.08, 10:48
CSU und SPD verschärfen den Ton im Steuerstreit. CSU-Vize Ramsauer bezeichnet die Attacke von Kanzlerkandidat Steinmeier gegen seine Partei als „ziemlich krass“ und droht mit Koalitionsbruch.
CSU-Vize Peter Ramsauer ist sauer auf die SPD
Peter Ramsauer äußerte sich am Montag im Bayerischen Rundfunk empört über die Drohung Steinmeiers, SPD und CDU könnten das nächste Konjunkturpaket notfalls auch ohne die CSU verabschieden. „Bei der SPD brennt die Hütte, und er will Beschlüsse ohne die CSU ...
marta27 - in der Abstimmung Christlich-Soziale Union
FOCUS Online11.12.08, 20:39
Noch verhandelt die Kanzlerin Klimafragen in Brüssel, doch auch zu Hause stehen die Zeichen auf Sturm: Die CSU fordert immer lauter Steuerentlastungen. Wirtschaftsminister Glos präsentiert ein Konzept ohne Finanzierung, CSU-Chef Seehofer kündigt eine Brandrede an.
Kanzlerin Angela Merkel auf dem EU-Gipfel in Brüssel
Im Unionsstreit um rasche Steuersenkungen wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aus der CSU immer mehr unter Druck gesetzt. Mit Unterstützung der CSU-Landesgruppe schlug Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) ...
SPIEGEL ONLINE 30.09.2008
Von Sebastian Fischer, Severin Weiland und Philipp Wittrock
Der erste Wechsel ist perfekt: CSU-Chef Huber hat seinen Rücktritt erklärt, Vize Seehofer will den Job übernehmen. Unklar ist noch die Zukunft des bayerischen Ministerpräsidenten - ein mächtiger Parteibezirk betreibt Becksteins Ablösung. Er selbst schweigt dazu.
München/Berlin - Fünf Minuten nach zehn Uhr versucht Erwin Huber ein Lächeln. Doch die Mundwinkel zucken nur, sein Blick flackert, wandert von links nach rechts übers undurchdringliche Spalier der ...