Klicken Sie, falls Sie die Bürgerlich-Demokratische Partei Schweiz nicht unterstützen. Sagen Sie warum. | Click, if you do not support the BDP. Say why.
GER:
Die Bürgerlich-Demokratische Partei Schweiz (BDP Schweiz), französisch Parti bourgeois démocratique Suisse (PBD), italienisch Partito borghese democratico Svizzera (PBD), rätoromanischPartida burgais democratica Svizra (PBD), ist eine politische Partei in der Schweiz, die auf nationaler Ebene am 1.November 2008 in der Glarner Landesbibliothek als Abspaltung der Schweizerischen Volkspartei (SVP) gegründet wurde.
Gründungsdatum: 1. November 2008
Präsidium: Martin Landolt
Vizepräsidium: Barbara Janom Steiner
Mitglieder im Bundesrat: Eveline Widmer-Schlumpf
Fraktion (BV): Fraktion BDP
Fraktionspräsident: Hansjörg Hassler
quelle
ENG:
The Conservative Democratic Party of Switzerland (German: ...
32 Bestimmt unterstütze ich. Bürgerlich-Demokratische Partei ist meine Lieblingspartei. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum sie gut sind, würde ich es hier schreiben), positive
33 Grundsätzlich NEIN. BDP ist keine gute Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum sie schlimm sind, würde ich es hier schreiben), negative
Der Präsident der BDP, Hans Grunder, gibt sein Amt auf Anfang Mai ab. Ein möglicher Nachfolger wird bereits gehandelt. Neben der BDP ist auch die FDP auf der Suche nach einem Kopf an der Spitze der Partei – und demnächst auch die CVP.
Findungskommission steht
Hans Grunder war 2008 bei der Gründung der BDP dabei und seit damals auch deren Präsident. Wie die «SonntagsZeitung» schreibt, habe Grunder seinen Rücktritts-Entscheid vergangene Woche dem Parteivorstand mitgeteilt. «Die Partei ist gewachsen. Die Leitung muss jetzt breiter ...
eva - in der Abstimmung Bürgerlich-Demokratische Partei
Reaktionen auf Couchepins Rücktritt
Der scheidende Bundesrat Pascal Couchepin hat in seiner langen politischen Karriere oft bewusst provoziert. Er hat kaum eine Auseinandersetzung gescheut. Entsprechend kontrovers fallen auch die Würdigungen durch die Parteien aus. tsf. Die Reaktionen auf den Rücktritt des Walliser FDP-Bundesrats Couchepins fallen unterschiedlich aus. Die meisten Parteien würdigen ihn als «grossen Staatsmann». Allein die SVP, die schon Ansprüche auf den frei werdenden Sitz erhebt, findet keine lobenden Worte.Die FDP hat ihren ...
martina - in der Abstimmung Bürgerlich-Demokratische Partei
Verstossen und zum Abschuss frei gegeben: In dieser Position fanden sich die liberalen Kräfte der SVP im Sommer 2008. Nun hat die aus der Abspaltung entstandene BDP den Winter erfolgreich überlebt. - Impressionen von der ersten Delegiertenversammlung.Die BDP ist bodenständig und – obschon noch keine fünf Monate alt – bereits fest in den Institutionen verankert. Ihre Mitgliederstruktur zeichnet sich durch einen überdurchschnittlich hohen Anteil politischer Mandatsträger aus.Die Partei stellt Legislativ- und Exekutivpolitiker auf allen Stufen, von der ...
eva - in der Abstimmung Bürgerlich-Demokratische Partei