GER:
Ewald Stadler (* 21. Mai 1961 in Mäder) ist ein österreichischer Politiker und war bis 2007 Mitglied der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Er wurde zwar zum sogenannten „deutschnationalen“ Flügel der FPÖ gerechnet, galt aber auch als Proponent für zuvor eher seltene konservativ-katholische Ansichten in seiner Partei. Bei der Europawahl in Österreich 2009 war er Spitzenkandidat des BZÖ. Mit Wirkung des 3. Oktobers 2013 wurde er auf Grund parteischädigenden Verhaltens aus dem BZÖ ausgeschlossen.
Politische Karriere
Ewald Stadler war zwischen 1985 und 1996 Gemeindevertreter in Mäder sowie zwischen 1990 und 1994 Mitglied des Gemeindevorstands. Bereits 1989 war er in den Vorarlberger Landtag gewählt ...
4 ... Wirtschaftskompetenz", so Ewald Stadler (BZÖ-Spitzenkandidat)., martina
3 "Die Menschen sind zu Recht enttäuscht,dass jetzt wieder Kandidaten zur Wahl stehen,die seit Jahren in Brüssel sitzen und nichts weitergebracht oder bewegt haben. Das BZÖ mit ..., martina
2 ... mir als Spitzenkandidat steht im Gegensatz dazu für vernünftige Vorstellungen, ist geeint und hat klare Ansagen sowie die gerade in Zeiten der Krise so wichtige ..., martina
Stadler hätte gerne die Tochter von Jörg Haider auf dem zweiten Listenplatz des BZÖ gesehen."Ich hatte bis kurz vor der Präsentation der Liste die Hoffnung, dass sie kandidiert, sie hat aber dann abgesagt, aus persönlichen Gründen."
Wien 2009-04-26 (OTS) - "Ich gratuliere unserem BZÖ-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl Mag Ewald Stadler herzlich zu seinem heutigen Auftritt in der ORF-Pressestunde. Stadler war souverän, kompetent und geradlinig. Er ist unser Volksanwalt in Brüssel", so BZÖ-Generalsekretär Dr. Martin Strutz zur heutigen ORF-Pressestunde mit Ewald Stadler. Stadler habe klar und deutlich bewiesen, dass das BZÖ europakritisch sei, aber Lösungen für ein besseres, anderes Europa habe. "Während manche der Spitzenkandidaten im Gestern leben oder wie ÖVP-Kandidat ...
Sehr Europa-skeptisch hat sich der BZÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Ewald Stadler, heute in der ORF-"Pressestunde" gegeben. Er bekräftigte die Forderungen seiner Partei nach einem "Kerneuropa" und der Wiedereinführung von innereuropäischen Grenzkontrollen.Für die früheren Mitstreiter von der FPÖ hatte Stadler wie so oft nur Spott übrig. Der ÖVP attestierte er eine "Anbetungshaltung" gegenüber der EU. Stadler erklärte, er würde im Unterschied zu anderen heimischen EU-Abgeordneten "österreichische Anliegen" ...